Das Wichtigste zuerst
Damit Sie schnell zum Ziel kommen, haben wir an dieser Stelle die wichtigsten Servicebereiche zusammengestellt.
Aktuelles
Der Ruhestandswelle etwas entgegensetzen
Bereits in wenigen Jahren könnte das flächendeckende Netz an zahnärztlichen Praxen im Land deutliche Lücken aufweisen - die Ruhestandswelle rollt an. Die KZV LSA beschreitet in Sachen Sicherstellung deshalb neue Wege.
Update: Vorlage "Nachweis für den Bedarf von Notbetreuung in Kitas/Schulen"
In Sachsen-Anhalt sind im Zuge der 9. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Kitas und Schulen bis 31. Januar 2021 geschlossen. Es erfolgt eine Notbetreuung für betreuungspflichtige Kinder bis 12 Jahren.
Eigenständige PAR-Richtlinie beschlossen
Mit der heute vom Gemeinsamen Bundesausschuss beschlossenen PAR-Richtlinie wird ab dem 1. Juli 2021 die vertragszahnärztliche Parodontitistherapie erweitert.
Update: Coronavirus Testverordnung - Regelungen für Zahnärzte im Überblick
Seit dem 2. Dezember 2020 gilt die neue Coronavirus-Testverordnung. Was ändert sich damit für Zahnärztinnen und Zahnärzte?
Punktwert für Zahnersatz steigt um 2,53 Prozent
Die KZBV und der GKV-Spitzenverband haben sich für 2021 auf eine Anhebung des Punktwertes für Zahnersatz und Zahnkronen von 2,53 Prozent geeinigt. Die Steigerung gilt bundesweit.
Beschlüsse der Vertreterversammlung vom 27. November 2020
Ende November kam die KZV-Vertreterversammlung zu ihrer Herbstsitzung zusammen. Themen unter anderem: Sicherstellung und Nachwuchsarbeit, Pandemie-Bewältigung und TI-Fahrplan.
Zahnärzte-Praxis-Panel 2020: Sie sind gefragt!
Unter welchen Rahmenbedingungen arbeiten Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte? Teilnahmefrist am Zahnärzte-Praxis-Panel (ZäPP) bis 31. Januar 2021 verlängert!
Anstehende Termine
Sprechstunde „Praxislotse“
Unser Beratungsangebot für alle Berufsanfänger und Zahnärzte
Die KZV Sachsen-Anhalt möchte Berufsanfängern und allen Zahnärztinnen und Zahnärzten, die sich oder ihre Praxis verändern oder optimieren möchten, beratend zur Seite stehen. Deswegen wurde ein neuer Beratungsservice ins Leben gerufen, der eine Erstberatung für alle grundlegenden Fragen ermöglicht und bei Bedarf fachkundige Ansprechpartner benennt, die in konkreten Belangen weiterhelfen können.
